Apr 17
Wenn es etwas gibt, was Japaner noch mehr lieben, als rohen Fisch, dann sind das wohl blühende Kirschbäume. Beim Anblick eines ebensolchen werden natürlich gleich alle möglichen Kameras gezückt.
Unsere japanischen Blutbären bilden da selbstverständlich keine Ausnahme. Nachdem sie bemerkt haben, was da in unserem Garten so blüht, haben sie gleich den Hugo als Fotografen engagiert. Den schlagkräftigen Argumenten eines Blutbären kann man sich auch kaum entziehen.

Zum Glück ist Hugo der Boss ein ziemlich guter Fotograf. Die Japaner waren jedenfalls sehr zufrieden. Aber seht selbst.

Wenn es etwas gibt, was Japaner noch mehr lieben, als rohen Fisch, dann sind das wohl blühende Kirschbäume. Beim Anblick eines ebensolchen werden natürlich gleich alle möglichen Kameras gezückt.Unsere japanischen Blutbären bilden da selbstverständlich keine Ausnahme. Nachdem sie bemerkt haben, was da in unserem Garten so blüht, haben sie gleich den Hugo als Fotografen ...
Apr 16
Nach King Leos Schwierigkeiten mit dem Wetter beim Ostereiersuchen heute morgen, hat er entdeckt, dass der Regen hat auch seine guten Seiten haben kann.
Hugo der Boss und King Leo haben einen Regenbogen gesehen. Genauer gesagt sogar zwei.

Vielleicht ist ein Regenbogen ja auch nur ein ganz, ganz kleiner Teil eines ganz, ganz großen Ostereis.
Apropos Eis… Gchihi.
Nach King Leos Schwierigkeiten mit dem Wetter beim Ostereiersuchen heute morgen, hat er entdeckt, dass der Regen hat auch seine guten Seiten haben kann.
Hugo der Boss und King Leo haben einen Regenbogen gesehen. Genauer gesagt sogar zwei.
Vielleicht ist ein Regenbogen ja auch nur ein ganz, ganz kleiner Teil eines ganz, ganz großen Ostereis.
Apropos Eis... ...
Apr 16
Endlich hat man einmal länger frei und will im frühlingshaften Garten in Ruhe Ostereier suchen und was ist: Es regnet.
King Leo musste zum Eiersuchen sogar sein altes Ölzeug auspacken. Bei dem Wetter schickt man ja keinen Hund vor die Tür. Höchstens ein paar Hühner. Gchihi.

Das Ölzeug hat King Leo übrigens noch von seiner Zeit als Leichtmatrose auf Hawaii. Aber das ist eine andere Geschichte.
King Leo, Hugo der Boss und überhaupt alle wünschen euch Frohe Ostern!
Endlich hat man einmal länger frei und will im frühlingshaften Garten in Ruhe Ostereier suchen und was ist: Es regnet.King Leo musste zum Eiersuchen sogar sein altes Ölzeug auspacken. Bei dem Wetter schickt man ja keinen Hund vor die Tür. Höchstens ein paar Hühner. Gchihi.Das Ölzeug hat King Leo übrigens noch von seiner Zeit ...
Feb 24
Wär hätte gedacht, dass es einmal soweit kommt. Hugo, verkleidet als Frau, am Wiener Opernball. Begleitet von seinem Freund Max. Ein Skandal.

Wär hätte gedacht, dass es einmal soweit kommt. Hugo, verkleidet als Frau, am Wiener Opernball. Begleitet von seinem Freund Max. Ein Skandal.
Jan 12
Hugo und seine Freunde genießen das neue Jahr in vollen Zügen: “Entschuldigung, ist hier hoch frei?” “Nein.” “Hurra!”.
Das Bild beweist: Vorne Hugo als Lok 1414, dahinter sein brauner Freund Fisty, gefolgt von dem Hund, der Bellen kann und noch immer keinen Namen hat. Ganz hinten sitzt der Hund, der eigentlich ein Hase ist. Er hat ganz einen komplizierten Namen: “Microfaser-Bereich-Schnürlsamt-Qualität”. Das kommt dabei raus, wenn zwei Leute heiraten, die schon Doppelnamen haben.
Drum vorsicht, wer sich ewig bindet – ob sich im Zug was Bess’res findet?
Hugo und seine Freunde genießen das neue Jahr in vollen Zügen: "Entschuldigung, ist hier hoch frei?" "Nein." "Hurra!". Das Bild beweist: Vorne Hugo als Lok 1414, dahinter sein brauner Freund Fisty, gefolgt von dem Hund, der Bellen kann und noch immer keinen Namen hat. Ganz hinten sitzt der Hund, der eigentlich ein Hase ist. ...
Dez 12
Nach langer, intensiver Suche ist es Hugo endlich gelungen. Er hat ein geheimes Versteck gefunden. Mit vielen bunt verpackten Geschenken. Das glitzernde Papier und die schönen Schleifen haben es ihm angetan. Ob er sich bis Weihnachten noch zurückhalten kann? Er ist ja soooo neugierig. Vielleicht kriegt er ja auch ein kleines Wattegeschenk.

Nach langer, intensiver Suche ist es Hugo endlich gelungen. Er hat ein geheimes Versteck gefunden. Mit vielen bunt verpackten Geschenken. Das glitzernde Papier und die schönen Schleifen haben es ihm angetan. Ob er sich bis Weihnachten noch zurückhalten kann? Er ist ja soooo neugierig. Vielleicht kriegt er ja auch ein kleines Wattegeschenk.
Nov 09
Das hat uns gerade noch gefehlt. Hugos Blog gibt’s jetzt auch als Bildschirmschoner. Damit uns garantiert keine wichtige neue Geschichte von Hugo entgeht. Und damit es allen Bildschirmen immer gut geht.
Wirklich allen Bildschirmen? Nicht ganz, denn die hübschen Hugoschoner gibt’s nur für Mac OS X. Den ersten hat Hugo selbst gebastelt und so sieht er ungefähr aus:

Beim zweiten hat Hugo … na, sagen wir mal … einen anderen ein wenig modifiziert. Dafür sieht er aber auch richtig schick aus.

Der Einbau ist ganz leicht: Einfach runterladen und in “User” -> “Library” -> “Screen Savers” stellen; Hugos Bildschirmschoner über “Systemeinstellungen” -> “Schreibtisch & Bildschirmschoner” auswählen; warten -> fertig. (Ihr braucht allerdings Administrator-Rechte, bzw. müsst euch eventuell identifizieren.)
Und schon ist man immer informiert, was bei Hugo so passiert. Besonders in den Pausen. Gchihi.
Das hat uns gerade noch gefehlt. Hugos Blog gibt's jetzt auch als Bildschirmschoner. Damit uns garantiert keine wichtige neue Geschichte von Hugo entgeht. Und damit es allen Bildschirmen immer gut geht.Wirklich allen Bildschirmen? Nicht ganz, denn die hübschen Hugoschoner gibt's nur für Mac OS X. Den ersten hat Hugo selbst gebastelt und so sieht ...
Okt 25
Scheinbar kannte Hugo den alten Andy Warhol. Denn in einer Versteigerung des Londoner Auktionshauses Christies wechselte dieses bislang verschollene Meisterwerk des weltberühmten Pop-Art-Künstlers den Besitzer. Der Kaufpreis betrug 8,5 Millionen Pfund Watte.

Scheinbar kannte Hugo den alten Andy Warhol. Denn in einer Versteigerung des Londoner Auktionshauses Christies wechselte dieses bislang verschollene Meisterwerk des weltberühmten Pop-Art-Künstlers den Besitzer. Der Kaufpreis betrug 8,5 Millionen Pfund Watte.
Okt 24
Endlich ist Hugo wieder da. Viele haben ihn bereits vermisst. Manche waren in großer Sorge. Ob es ihm wohl gut geht. Sogar einige seiner Stofffreunde machten sich gar nicht so flauschige Gedanken.
Doch keine Angst, wir können alle beruhigen. Aktuelle Untersuchungen mit der Wärmebildkamera haben ergeben: Hugo hat noch immer ein warmes Herz. Gchihi.

Endlich ist Hugo wieder da. Viele haben ihn bereits vermisst. Manche waren in großer Sorge. Ob es ihm wohl gut geht. Sogar einige seiner Stofffreunde machten sich gar nicht so flauschige Gedanken.Doch keine Angst, wir können alle beruhigen. Aktuelle Untersuchungen mit der Wärmebildkamera haben ergeben: Hugo hat noch immer ein warmes Herz. Gchihi.
Okt 20
Nach wochelangem Bangen gibt es nun endlich eine heiße Spur. Und noch dazu eine äußerst pikante. Denn während sich in seiner Heimat die Stofftiere den Plüschhintern abfrieren, lässt der Boss den Herrgott einen guten Stoffhund sein.
Wie auf der Papa-Ratzi-Aufnahme deutlich zu erkennen ist, entspannt sich Hugo bei schönstem Wetter in einer Badehose Grasserscher Geschmackssicherheit.
Die Luftmatratze beweist die Echtheit des Fotos. Sie ist ein offizielles Geschenk der ehrwürdigen Familie M. aus S. an Hugo.

Nach wochelangem Bangen gibt es nun endlich eine heiße Spur. Und noch dazu eine äußerst pikante. Denn während sich in seiner Heimat die Stofftiere den Plüschhintern abfrieren, lässt der Boss den Herrgott einen guten Stoffhund sein.Wie auf der Papa-Ratzi-Aufnahme deutlich zu erkennen ist, entspannt sich Hugo bei schönstem Wetter in einer Badehose Grasserscher Geschmackssicherheit. ...